Europa & Wahlkreis

Spar- und Investitionsunion Mein Kollege Markus Ferber und ich tauschten uns gestern mit Dirk Botzem, Vorstand der Debeka Bausparkasse, Alexander Weber, Hauptabteilungsleiter der Debeka Bausparkasse, Leo Biewer, Abteilungsleiter der Debeka Konzernrevision und Christian König, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Privaten Bausparkassen über Deregulierung und Wettbewerbsfähigkeit aus. Mit der Spar- und Investitionsunion wollen wir mehr Bürger an […]

Aufnahme Bulgariens in den Euroraum beschlossen Im Wirtschafts- und Währungsausschusses haben wir u.a. die Aufnahme Bulgariens in den Euroraum beschlossen. Ab 2026 will Bulgarien die neue Währung einführen und somit den Lew durch den Euro ersetzen. Bulgarien erfüllt die nötigen Konvergenzkriterien Preisstabilität, tragfähige Zinssätze, stabile Wechselkurse und langfristige Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen. Allerdings muss sichergestellt […]

Janick Pape für die nächste Landtagswahl aufgestellt Janick Pape haben wir in Westerburg für die nächste Landtagswahl aufgestellt. Er wurde mit einem super Ergebnis nominiert! Als B Kandidatin wurde Kathrin Evrem ebenfalls mit einem sehr guten Ergebnis gewählt. Es wird höchste Zeit, dass wir im oberen WWKreis wieder ein CDU Landtagsabgeordneten bekommen, der unsere Interessen […]

Hoher Besuch im Europäischen Parlament in Straßburg! Auf meine Einladung hin besuchte mich heute der CDU-Kreisverband Rhein-Lahn. Und dieser hatte echte Wein- und Rosenköniginnen sowie einen Bacchus aus der Region im Gepäck! Neben dem Besuch des Parlaments standen auch eine Stadtführung in Straßburg und eine Weinprobe in Riquewihr auf dem Programm. Auf der Heimfahrt gibt […]

Wer gestaltet Europa – und wie hängt das eigentlich alles zusammen? CDU und EVP – zwei Kürzel, eine klare Botschaft: Europa funktioniert nur gemeinsam. Als CDU-Abgeordneter bin ich Teil der EVP (EPP auf englisch) – der großen Parteienfamilie der Mitte in Europa. Im Europäischen Parlament arbeite ich in der EVP-Fraktion mit Kolleginnen und Kollegen aus […]

Führungskräfte aus der öffentlichen Verwaltung zu Besuch Am Dienstag durfte ich 30 Führungskräfte aus der öffentlichen Verwaltung von 12 Bundesländern und der Bundesagentur für Arbeit in Brüssel empfangen. Am Führungskolleg Speyer absolvieren diese gerade ein berufsbegleitendes Fortbildungsprogramm. Vieles, was wir in Brüssel entscheiden, dient als Vorlage für die Arbeit der öffentlichen Verwaltung in Deutschland. Vielen […]

Wettbewerbsfähigkeit des EU-Finanzsystems Das Europäische Parlament hat heute beschlossen die geltenden Vorschriften über die Liquiditätsanforderungen für bestimmte Finanztransaktionen im Rahmen des EU-Bankenaufsichtsrahmens dauerhaft beizubehalten. Als Berichterstatter für meine Fraktion konnte ich diese wichtige Entscheidung für die europäischen Banken durchsetzen! Das wird wesentlich zur Wettbewerbsfähigkeit des EU-Finanzsystems beitragen. Zudem wird diese Änderung für Rechtssicher

Frühjahrsprognose der Europäischen Kommission Gestern hat die Europäische Kommission ihre Frühjahrsprognose vorgestellt. Die Zahlen sind ernüchternd! Sie geht im Jahr 2025 von einem realen BIP-Wachstum von 1,1 % in der EU und 0,9 % im Euro-Währungsgebiet aus. Dafür gibt es nicht die eine Ursache, sondern verschiedene strukturelle Faktoren und geopolitische Herausforderungen. Europa braucht jetzt schnell […]

Stellv. Vorsitzender der CDU/CSU Gruppe
im Europäischen Parlament