Europa & Wahlkreis

Weißbuch zur europäischen Verteidigung Die Europäische Kommission hat gestern ein Weißbuch zur europäischen Verteidigung und ein ehrgeiziges Verteidigungspaket vorgestellt, das den EU-Mitgliedstaaten finanzielle Mittel für Investitionen in die Verteidigungsfähigkeit zur Verfügung stellt. Die Europäische Union steht vor der größten sicherheitspolitischen Herausforderung seit ihrer Gründung. Der brutale Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine führt uns tagtäglich vor […]

Mein Jahresbericht zur Bankenunion 2024 wurde angenommen Gute Nachrichten! Gestern hat der Ausschuss für Wirtschaft und Währung mit überwältigender Mehrheit meinen Jahresbericht zur Bankenunion 2024 angenommen. Es ist ein starkes Signal, dass alle demokratischen Fraktionen für meinen Bericht gestimmt haben. Ein starker Bankensektor ist von entscheidender Bedeutung für das Wirtschaftswachstum und die Finanzierung von kleinen […]

Trilogverhandlungen zur Kleinanlegerstrategie Die Trilogverhandlungen zur Kleinanlegerstrategie starten, die ich für meine Fraktion verhandeln durfte. Im Trilog verhandeln Rat, Parlament und Kommission mit dem Ziel, eine für alle Parteien akzeptable Lösung zu erreichen. Die so erlangte vorläufige Vereinbarung muss dann noch von jedem dieser Organe in förmlichen Verfahren angenommen werden.

Neue Rettungswache in Linz Spatenstich für unsere neue Rettungswache in Linz mit Landrat Achim Hallerbach! Auf dem Weg nach Brüssel versuche ich die ehrenamtlichen Termine mit zu erledigen, so auch in meiner Eigenschaft als Aufsichtsratschef der Rettungsdienst GmbH, Rhein – Lahn – Westerwald! Wir bauen jedes Jahr eine neue Rettungswache, jetzt ist Linz an der […]

Plenarticker aus Straßburg, März Die wichtigsten Entscheidungen der Plenarsitzung im März kurz zusammengefasst: Sicherheit und Verteidigung Europa kann sich nicht mehr auf die USA verlassen und muss sicherheitspolitisch möglichst schnell auf eigenen Beinen stehen! Wir müssen schnell verfügbare Verteidigungsgüter beschaffen und Verteidigung als gemeinsame europäische Aufgabe verstehen. Notwendig sind Projekte wie ein europäischer Luftabwehrschirm, eine […]

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen Die Kommissionspräsidentin hat in der Fraktionssitzung ihren Plan für die Verteidigungsfähigkeit Europas vorgestellt: EU-Schuldenregeln lockern EU-Haushalt umwidmen Anreize für private Investitionen setzen EIB einbeziehen Kreditrahmen von bis zu 150 Mrd. Euro Es ist richtig und wichtig, Verteidigungsausgaben nicht zu deckeln, wenn wir auch in Zukunft in einem freien Europa, in […]

Europa setzt den Rotstift bei der Bürokratie an – und das ist gut so Neue Omnibus-Verordnung: Weniger Bürokratie vor allem für kleine und mittlere Unternehmen bis 1000 Beschäftigte und in Folge eine stärkere und wettbewerbsfähigere deutsche und europäische Wirtschaft. Die EU-Kommission unter Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen proklamiert seit längerem die sogenannte „One in, one […]

Weniger Bürokratie, mehr Innovation! Der Omnibus-Vorschlag der EU-Kommission ist ein wichtiger Schritt zur radikalen Reduzierung von Berichtspflichten – eine Initiative, die wir in der EVP-Fraktion vorangetrieben haben! Unsere Betriebe ersticken an bürokratischen Auflagen und Berichtspflichten in einer schwierigen Wirtschaftslage. Europa braucht den Mut zum Rotstift. Alle Auflagen, die nur Bürokratie und keinen Mehrwert bringen, müssen […]

Europäische Kommission führt Wettbewerbsfähigkeitskompass ein Das Ziel: weniger Bürokratie, mehr Investitionen in Forschung und Innovation und eine Vertiefung des Binnenmarktes In der letzten Legislaturperiode stand der Green Deal im Zentrum der Politik der europäischen Kommission. Doch die erhofften wirtschaftlichen Erfolge blieben aus – im Gegenteil: Viele Unternehmen und Bürger haben die Belastungen zu spüren bekommen. […]

Plenarticker aus Straßburg Dritter Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine sowie erster Jahrestag der Ermordung Nawalnys Am 24. Februar jährt sich der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine zum dritten Mal. Seitdem leidet die ukrainische Bevölkerung unter unermesslichem Leid, Zerstörung und Gewalt. Tausende Menschen haben ihr Leben verloren, Millionen wurden aus ihrer Heimat vertrieben. […]

Stellv. Vorsitzender der CDU/CSU Gruppe
im Europäischen Parlament