Die EU-Pläne für ein weitgehendes Rauchverbot im Freien wurden heute von der Mehrheit des Europäischen Parlaments mit unseren Stimmen abgelehnt. Europa ist hier nämlich überhaupt nicht zuständig.
Ging es nach den heute abgelehnten Verbotsplänen, sollte an fast allen Orten des öffentlichen Lebens Rauchen unter freiem Himmel künftig nicht mehr erlaubt sein: also auch in Parks, auf Weihnachtsmärkten, Außenflächen von Restaurants und Bars, Caféterrassen und Stränden. Das hätte nur noch wenig mit Gesundheitsschutz zu tun, aber viel mit Bevormundung. Wir haben deshalb gegen das Verbot gestimmt und sind froh, dass die Mehrheit des Europäischen Parlaments uns gefolgt ist. Dabei bleibt völlig klar: jede Zigarette, die nicht geraucht wird, ist gut für die Gesundheit. Aber die Entscheidung darüber, liegt bei jedem Einzelnen.
Gerade in Zeiten wie diesen müssen wir uns in der EU dringend um unsere Sicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und die geopolitische Weltlage kümmern, nicht um bevormundende Detail-Regulierung.