Der deutschen Wirtschaft durch die Krise helfen
Der Deutschen Wirtschaft durch die Krise helfen 99,5 Prozent der deutschen Unternehmen sind kleine und mittlere Unternehmen. Diese beschäftigen 62,9 Prozent der deutschen Arbeitne
Interessanter Austausch mit der CDU/CSU-Landtagsfraktionen
Interessanter Austausch mit den europapolitischen Sprecherinnen und Sprechern der CDU/CSU-Landtagsfraktionen In meiner Rolle als stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe i
Einladung zum Online-Meeting
„Unser Mittelstand!- Rückgrat der europäischen Wirtschaft in Gefahr?“ – Einladung zum Online-Meeting Gemeinsam mit dem Bundesvorsitzenden der Mittelstands- und
Ein beeindruckender Austausch mit dem Innenminister von NRW, Herbert Reul
Ein beeindruckender Austausch mit dem Innenminister von NRW, Herbert Reul Egal ob Clankriminalität, Frontex, der schnelle Datenaustausch zwischen europäischen Mitgliedsländern o
„Kriminalität kennt keine Grenzen“ – Einladung zum Online Meeting
„Kriminalität kennt keine Grenzen“ – Einladung zum Online Meeting Morgen um 18 Uhr diskutiere ich gemeinsam mit dem Innenminister Nordrhein-Westfalens, Herbert R
Erfolgreiche Videokonferenz mit Julia Klöckner
Erfolgreiche Videokonferenz mit Julia Klöckner Vielen Dank an unsere Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Julia Klöckner, dass Sie heute Nachmi
Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz!
Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz! Briefwahlunterlagen beantragen! Sind Sie dabei? Machen Sie #besserBriefwahl und zwei Kreuze für die CDU. Erststimme für unsere CDU Landtagskand
Armin Laschet zu Gast bei CDU/CSU Sitzung
Armin Laschet zu Gast bei CDU/CSU-Sitzung In der heutigen Sitzung der CDU/CSU-Europaabgeordneten konnten wir unseren neuen Parteivorsitzenden und NRW-Ministerpräsidenten Armin Las
Neuer CDU-Vorsitz
Wahl des neuen CDU-Chefs Jetzt ist es entschieden, Armin Laschet ist unser neuer Vorsitzender. Auch wenn er nicht mein Wunschkandidat war, müssen wir uns jetzt hinter ihn stellen!
Mehr Investitionen für Start-Up Unternehmen
Mehr Investitionen für Start-Up Unternehmen Die EU-Kommission plant in Zukunft mehr in Start-ups zu investieren und kleine und mittlere Unternehmen bei der Entwicklung innovativer