Zweiter Sitzungstag des parlamentarischen Kontrollausschusses die Agentur der EU (Europol)
Zweiter Sitzungstag des parlamentarischen Kontrollausschusses die Agentur der EU (Europol) Am zweiten Sitzungstag des parlamentarischen Kontrollausschusses für die Agentur der Eur
Tagung der Parlamentarischen Kontrollgruppe für die Agentur der EU (Europol)
Tagung der Parlamentarischen Kontrollgruppe für die Agentur der EU Heute und morgen tagt die parlamentarische Kontrollgruppe für die Agentur der Europäischen Union auf dem Gebie
„Null-Toleranz gegen Kindesmissbrauch! – Gemeinsam für (digitalen) Kinderschutz in Europa“
„Null-Toleranz gegen Kindesmissbrauch! – Gemeinsam für (digitalen) Kinderschutz in Europa“ Mit diesem Ziel haben wir gestern Abend hochkarätige Gäste zu einer Onli
Die Europäische Kommission aktualisiert Leitlinien für Aufbaupläne „Next Generation EU“
Die Europäische Kommission aktualisiert Leitlinien für Aufbaupläne „Next Generation EU“ Nachdem sich Rat, Europäisches Parlament und Kommission im Dezember 2020 im so genan
Europäische Kommission diskutierten Obergrenze für Bargeldzahlungen
Pressemitteilung von Ralf Seekatz, MdEP, zur von der Europäischen Kommission diskutierten Obergrenze für Bargeldzahlungen: Die Expertengruppe zur Bekämpfung von Geldwäsche und
Ergebnisse der ersten Plenarwoche 2021
Ergebnisse der ersten Plenarwoche 2021 Zum Abschluss der ersten Plenarwoche 2021 die wichtigsten Ergebnisse wie gewohnt kurz zusammengefasst: EU-Impfstrategie:Zuletzt wurde vi
Aufruf der europäischen Kommission
Aufruf der Europäischen Kommission: Zurzeit läuft der zweite Aufruf der Europäischen Kommission zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen des Innovationsfonds.100 Mio. Euro ste
Mehr Investitionen für Start-Up Unternehmen
Mehr Investitionen für Start-Up Unternehmen Die EU-Kommission plant in Zukunft mehr in Start-ups zu investieren und kleine und mittlere Unternehmen bei der Entwicklung innovativer
Diskussion mit führenden Impfstoffentwicklern
Diskussion mit führenden Impfstoffentwicklern Die Corona-Pandemie hat deutlich gezeigt: Gesundheit ist nicht nur ein nationales, sondern auch ein europäisches Thema. Mit einem ge
Brexit-Handelsabkommen tritt in Kraft
Brexit-Handelsabkommen tritt in Kraft Am 1. Januar ist das neue Brexit-Handelsabkommen in Kraft getreten. Dies wirft viele Fragen für Bürger/innen und Unternehmen auf. Die EU-Kom