Der Europäische Binnenmarkt
Der Europäische Binnenmarkt Freier Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Personen und Kapital innerhalb der Europäischen Union – dafür steht der Europäische Binnenmarkt. E
Wirtschaftspolitischer Bericht aus Brüssel
Wirtschaftspolitischer Bericht aus Brüssel Ein spannender Austausch mit vielen Unternehmerinnen und Unternehmern aus Rheinland-Pfalz. Die digitale Veranstaltung des Wirtschaftsrat
Wir brauchen einen Durchbruch beim Migrationspakt!
Wir brauchen einen Durchbruch beim Migrationspakt! Eine Migrationspolitik auf den Schultern europäischer Grenzstaaten und einzelner aufnahmebereiter Staaten kann nicht funktionier
Plenarwoche in Straßburg
Plenarwoche in Straßburg Zum Abschluss der Plenarwoche im Dezember, die wichtigsten Ergebnisse aus Straßburg kurz zusammengefasst: Maßnahmen gegen Korruption im Europaparlament
Besuch vom Arbeitskreis Wirtschaft
Besuch vom Arbeitskreis Wirtschaft Im Koordinierungskreis der CDU CSU Europa hatten wir Besuch vom Arbeitskreis Wirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Besonders habe ich mich g
Plenarwoche in Straßburg im November
Plenarwoche in Straßburg im November Zum Abschluss der Plenarwoche im November, die wichtigsten Ergebnisse aus Straßburg kurz zusammengefasst: Asyl und Migration Seit Wochen spit
Interreg-Förderperiode startet
Interreg-Förderperiode startet Aktuell starten im Rahmen der Interreg-Förderung der Europäischen Union zwei Programme in Rheinland-Pfalz, die darauf abzielen, Unterschiede zwisc
Verbrennerverbot ab 2035
Verbrennerverbot ab 2035 Zur Einigung der Unterhändler des Europäischen Rats und des Europäischen Parlaments in der vergangenen Woche, den Verbrennungsmotor ab 2035 endgültig z
Europäische Notfallmaßnahmen zur Senkung der Energiepreise
Europäische Notfallmaßnahmen zur Senkung der Energiepreise Die Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine bringen die europäischen Unternehmen und die Bürgerinnen und
2. Plenarwoche Oktober
2. Plenarwoche Oktober Zum Abschluss der 2. Plenarwoche im Oktober, die wichtigsten Ergebnisse aus Straßburg kurz zusammengefasst: EU-Arbeitsprogramm: Belastungen und Bürokratie